Honfleur, eine der Wiegen des Impressionismus

Treten Sie in die Fußstapfen der Künstler, die Honfleur und die Normandie liebten und repräsentierten: Eugène Boudin, Claude Monet, Camille Corot, Gustave Courbet, Johan Barthold Jonkind und viele andere…

Boudin Museum Honfleur_C. Braun
C. Brown

Es wurde 1868 von Alexandre Dubourg und Eugène Boudin, den Kindern von Honfleur, gegründet und hat den Geist seiner Gründer bewahrt, indem es Werke von Künstlern präsentiert, die sich im XNUMX. Jahrhundert von der Region inspirieren ließen, von den Romantikern über die Impressionisten bis hin zu den Kitzen .

Das Museum präsentiert eine bedeutende Sammlung präimpressionistischer und zeitgenössischer Gemälde normannischer Maler, die sich in Honfleur aufgehalten haben: Courbet, Boudin, Dubourg, Jongkind, Monet, Dufy, Friesz, Gernez, Hamburg, Herbo…

Museumsnachrichten

Frau mit Regenschirm

Eugène Boudin

Besuchsräume

Der Museumsbesuch ist in 7 Themen gegliedert. Es kann kostenlos oder mit Audioführung sein.

  • Der Raum Désiré Louveau bietet eine reiche ethnografische Sammlung von Kostümen, Accessoires, Spitzen, Möbeln, Puppen und Kopfbedeckungen aus der Haute- und Basse-Normandie.
  • Der Raum ist Driès, Gernez, Herbo, Saint-Delis und Bigot gewidmet, fünf zeitgenössischen Künstlern, die in Honfleur lebten und den Großteil ihrer Werke schufen.
  • Der Katia Granoff-Raum ist Künstlern des XNUMX. Jahrhunderts gewidmet, die in Honfleur und der Normandie lebten oder arbeiteten: Vallotton, Marais, Dufy, Marquet, Cappiello und den Malern der Rouen-Schule.
  • In der Kapelle finden jedes Jahr zwei Wechselausstellungen statt. In Ermangelung temporärer Ausstellungen ermöglicht die Kapelle die abwechselnde Präsentation der Reservewerke des Museums.
Boudin Museum Honfleur_C. Braun

kinderfreundlich

Ein Museum, das Kinder willkommen heißt

Kleines Puzzle nach einem Werk von Eugène Boudin, Memory-Spiele, Dominosteine, kleiner Kinderbereich mit Teppich ... Das Eugène Boudin-Museum in Honfleur erweitert sein Angebot für Kinder und ihre Familien!

Derzeit im Museum

Das Museum ist derzeit geschlossen und wird am 15. Februar 2025 wiedereröffnet

0 Ergebnisse von 0
Karte anzeigen
Verfeinern Sie die Suche
Kein Ergebnis für Ihre Suche.
Karte verkleinern
Ausblenden

Eugène Boudin und die Maler des 19. Jahrhunderts

In einem Raum erinnern die ausgestellten Gemälde, die von der dunklen Romantik Isabeys bis zur leuchtenden Klarheit Monets reichen, an die Atmosphäre von Treffen im Gasthaus Saint-Siméon.
Die Werke von Eugène Boudin sind von denen befreundeter Maler umgeben: Cals, Monet, Mozin, Pécurus, Dubourg, Courbet, Jongkind. Im hinteren Teil dieses Raums präsentieren zwei Räume die Werke von Eugène Boudin. In einem sind die Pastelle gruppiert: Himmel, Ansichten von Honfleur, Szenen im Gasthaus Saint-Siméon. Im anderen werden Ölgemälde präsentiert: Strände, Porträts, Landschaften und Seestücke. Das Museum bewahrt 92 Werke von Eugène Boudin (Gemälde und Zeichnungen).

Die Hamburg-Rachet-Spende stellt den Geist einer Familie aus drei Generationen von Amateuren und Künstlern wieder her. Es gibt Zeichnungen von Boudin, Gemälde von Dubourg, Cals, Saint-Delis, Gen Paul und zahlreiche Werke von André Hamburg.

Das Zeichnungskabinett bietet die Möglichkeit, etwa hundert thematisch geordnete Arbeiten auf Papier zu bewundern.

Im Glockenturm Sainte-Catherine, Nebengebäude des Museums (vom 01. bis 11. geschlossen), werden religiöse Werke ausgestellt: Skulpturen, Souvenirs der Wohltätigkeitsorganisationen und der Kapelle Notre-Dame de Grâce.

Praktische Informationen

Museum derzeit geschlossen. Wiedereröffnung am 15. Februar 2025.

Öffnungszeiten vom 15. Februar bis 31. März 2025
Montag Von 10:12 bis 14:17 Uhr und von 30:XNUMX Uhr bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Mittwoch Von 10:12 bis 14:17 Uhr und von 30:XNUMX Uhr bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Donnerstag Von 10:12 bis 14:17 Uhr und von 30:XNUMX Uhr bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Freitag Von 10:12 bis 14:17 Uhr und von 30:XNUMX Uhr bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Samstag Von 10:12 bis 14:17 Uhr und von 30:XNUMX Uhr bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Sonntag Von 10:12 bis 14:17 Uhr und von 30:XNUMX Uhr bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Öffnungszeiten vom 01. April bis 30. Juni 2025
Montag Von 10:12 bis 14:17 Uhr und von 30:XNUMX Uhr bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Mittwoch Von 10:12 bis 14:17 Uhr und von 30:XNUMX Uhr bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Donnerstag Von 10:12 bis 14:17 Uhr und von 30:XNUMX Uhr bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Freitag Von 10:12 bis 14:17 Uhr und von 30:XNUMX Uhr bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Samstag Von 10:12 bis 14:17 Uhr und von 30:XNUMX Uhr bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Sonntag Von 10:12 bis 14:17 Uhr und von 30:XNUMX Uhr bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Öffnungszeiten vom 01. September bis 30. September 2025
Montag Ouvert de 10h à 12h et de 14h à 18h
Mittwoch Ouvert de 10h à 12h et de 14h à 18h
Donnerstag Ouvert de 10h à 12h et de 14h à 18h
Freitag Ouvert de 10h à 12h et de 14h à 18h
Samstag Ouvert de 10h à 12h et de 14h à 18h
Sonntag Ouvert de 10h à 12h et de 14h à 18h
Preise Min. Max.
Grundpreis – Erwachsener Vollpreis
8 € -
Reduzierter Eintritt
6,50 € -
Grundpreis – Erwachsener Vollpreis
6 € -
Reduzierter Eintritt
4,50 € -
  • Bezahltes Parken
  • Shop
Geschlossen
Rue de l’Homme de Bois
14600 Honfleur
Meinen Weg berechnen

Geschichte des Museums

Le April 11 1868Das städtische Museum wurde auf Beschluss des Stadtrats und auf Wunsch eines in Honfleur geborenen Künstlers gegründet. Louis-Alexandre Dubourg(Gegenteil). Der Gemeinderat betont, dass diese Kreation „von der Liebe zur Kunst, dem Geist des Fortschritts und einem selbstlosen Einsatz für öffentliche Angelegenheiten inspiriert“ sei und würdigt damit den Gründer.
Seit 1960 führt das Museum der Name von Eugène Boudin, im Gedenken an denjenigen, der 1868 die ersten Schritte der Institution unterstützte und sie stiftete im Jahr 1899 aus einem prestigeträchtigen Erbe. Eugène Boudin, der seiner Heimatstadt verbunden und mit Alexandre Dubourg befreundet ist, leistete seine moralische Unterstützung bei der Einrichtung des Museums, das den Menschen von Honfleur etwas geben sollte. eine Vorliebe für die schönen Künste.

War dieser Inhalt für Sie nützlich?