Die Kirche der Heiligen Katharina stammt aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts und ersetzte eine frühere Steinkirche, die während des Hundertjährigen Krieges zerstört wurde. Es wurde von den Einwohnern der Stadt nach dem Abzug der Engländer erbaut. Da ihnen damals die Ressourcen fehlten, nutzten sie Holz aus dem Wald der Touques und ihr Wissen im Schiffsbau als Rohstoffe.
Sie wurde 1879 unter Denkmalschutz gestellt und ist die größte Holzkirche Frankreichs mit separatem Glockenturm.
Sie wurde 1879 unter Denkmalschutz gestellt und ist die größte Holzkirche Frankreichs mit separatem Glockenturm.
Kostumierte
Sprache(n) des Besuchs
Französisch, Englisch, Deutsch
Preise
kostenlos
Kostenlose Gruppen
Wir bieten Ihnen auch…
Kontaktieren Sie uns