Diese ehemalige Apfelweinmühle aus dem Jahr 1833 war in den 1950er Jahren auch eine Getreidemühle.
Ein prächtig restaurierter Ort, der heute ein kulturelles Referenzzentrum was das Gebiet mit Energie versorgt. Auditorium, Halle mit monumentaler Treppe und Getreidesilo, komplett in einen Ausstellungsraum umgewandelt… hervorragend !
La Cidrerie: Ein dynamisches kulturelles Zentrum

Die Cidrerie hat im Laufe ihres Bestehens verschiedene Umbrüche erlebt. Erstens Apfelweinhaus 1833 wurde es von Emile Lemonnier geschaffen Samenmühle in den 50er Jahren. Heute bestehen weiterhin viele Unsicherheiten über die Funktionen und das Ausmaß dieses Ortes zu dieser Zeit. Bin dringeblieben Ödland Mehrere Jahre lang wurde es vom Rathaus gekauft, das ihm eine neue Funktion zuwies: ein Kulturzentrum. Rehabilitiert in Übereinstimmung mit der Normannisches GebäudeEs profitiert von beispielloser Modernität in seiner Renovierung und Aufteilung. Durch diese Sanierung hat sich die Stadt dafür entschieden Kulturzentrum, gelegen Einen Steinwurf von der Mitte entfernt befindet sich ein zusätzliches Element, das dies demonstriert Dynamik et Attraktivität der Gemeinde.
Dieses Zentrum umfasst heute verschiedene Räume: einen überdachten Saal, einen Aufführungssaal, einen in den alten Bottichen eingerichteten Café-Bereich und einen Ausstellungsraum im alten Getreidesilo…;
Das Cider House möchte ein sein Vereinheitlichung der kulturellen Ausstattung auf dem Territorium, Animation der Stadt, eine Stange touristische Attraktivität Aufgrund seines Erbes und seines künstlerischen Aspekts ein Ort der Kulturbewusstsein (schulischer oder außerschulischer Empfang, Vereinsprojekte usw.), aber auch ein Ort von Schaffung mit dem Empfang von Artists in Residence.
